#Christianlernt KW43
„Betrachten Sie Ihre Firma mit den Augen eines 15-Jährigen – und ändern Sie alles, was er im digitalen Sinn überholt und altmodisch findet.“ zitiere ich Gunter Dueck am Ende dieser Ausgabe.
„Betrachten Sie Ihre Firma mit den Augen eines 15-Jährigen – und ändern Sie alles, was er im digitalen Sinn überholt und altmodisch findet.“ zitiere ich Gunter Dueck am Ende dieser Ausgabe.
Ich habe meine Leidenschaft für offene Plattformen des organisationalen Lernens ja schon häufig beschrieben. Wie geht es euch mit diesen interaktiven Dialogformaten? Sind die euch auch zu extrovertiert?
Einladungen zu gleich drei verschiedenen Barcamps im November und die Frage wie euch mein neuer ‚digitalen Zwilling‘ gefällt, sind Teil der Wochenreflektion.
Eine kurze Woche und dennoch voll Plattformen organsiationalen Lernens. Sehr schön.Ich freue mich auf die Begegnungen in den nächsten Wochen (und 2023). Sehen wir uns?
In Bamberg, Berlin, Rom und Nürnberg waren meine Plattformen des Lernens in dieser Woche. In 3D-Kohlenstoff und virtuell. Und mich interessiert welche (neuen) Kompetenzen auf eurer Lernwunschliste sind?
Über Entscheidungen z.B. für digitale, analoge und hybride Dialogformate erzählt der Newsletter diese Woche.Und fragt nach individueller Erfahrung und Einschätzungen zu (richtigen) Entscheidungen …
Vom Jonglieren mit Rollen und Kommunikationstools, von der Freude des vernetzten Kommunizierens und von Kunst zum Wochenausklang erzählt diesmal die Wochenreflektion. Freue mich auf eure Gedanken dazu.
Ein wunderbarer Scenic Drive mit Windhund im Bergischen Land und ganz viel Dialog zu Plattformen organisationalen Lernens haben meine Woche geprägt.
„Nur über die Interaktion, über den Dialog mit den Rezipient:innen spüre ich ob mein wording passt.“ zitiere ich in dieser Woche Anna Koschinski und freue mich sehr auf eure Reaktionen zu meiner Wochenreflektion.