Zum Inhalt springen

Human Ressources Manager: „Die Lernende Organisation: Wissen als Differenzierungs­faktor“

  • von

Interview mit Petra Walther für den Human Ressources Manager. So beschreibt sie in einen LinkedIn Post den Prozess: „📚 Hashtag#LebenslangesLernen als Wettbewerbsfaktor 🚀In unserer dynamischen Arbeitswelt wird es zur Notwendigkeit, dass Mitarbeitende ständig (dazu)lernen. Dies… Human Ressources Manager: „Die Lernende Organisation: Wissen als Differenzierungs­faktor“

Jochen Robes verweist zur Zukunft Personal (#zpe) in Köln auf den Newsletter KW202437

  • von

„Ich war diese Woche drei Tage auf der Zukunft Personal in Köln, habe wie immer zusammen mit Gudrun Porath und Roman Rackwitz die Bühne „Learning & Development“ moderiert, dabei unzählige Vorträge gehört, wunderbare Menschen (wieder)getroffen und somit eine arbeitsreiche, aber gewinnbringende… Jochen Robes verweist zur Zukunft Personal (#zpe) in Köln auf den Newsletter KW202437

Beitrag im Buch Zukunftsstrategie Arbeitswelt – Wie Unternehmen durch eine Kultur der Netzwerkbindung wettbewerbsfähig bleiben

  • von

Petra Rulsch hat Textmaterial über das Buch zur Verfügung gestellt: „(…) Das Buch ist das Ergebnis einer bemerkenswerten Expedition, bei der Corinna Spaeth ihre Leser:innen auf eine inspirierende Reise jenseits des Mainstreams mitnimmt. Anhand von… Beitrag im Buch Zukunftsstrategie Arbeitswelt – Wie Unternehmen durch eine Kultur der Netzwerkbindung wettbewerbsfähig bleiben

Gastbeitrag im Blog der Keuthen AG: „Lektionen aus 100 Newslettern – Wie Sie Ihre Kommunikation durch Reflexion revolutionieren“

Was passiert, wenn Sie 100 Wochen lang Ihre Kommunikation reflektieren? Christian Kaiser von DATEV eG teilt seine wertvollsten Lektionen und zeigt, wie Sie Ihre Kommunikationsstrategie durch bewusste Reflexion revolutionieren können. 🚀 Lassen Sie sich inspirieren… Gastbeitrag im Blog der Keuthen AG: „Lektionen aus 100 Newslettern – Wie Sie Ihre Kommunikation durch Reflexion revolutionieren“