#Christianlernt KW202345
Mit Rock ’n Roll die Woche begonnen und mit Rock’n Roll in Hamburg die Woche abgeschlossen. Und wieder ganz viel Ökosystem.
Mit Rock ’n Roll die Woche begonnen und mit Rock’n Roll in Hamburg die Woche abgeschlossen. Und wieder ganz viel Ökosystem.
Der Wochenbericht erzählt von einer Challenge, dem Verständnis von Diversität im Ökosystem, organisationalen Glaubenssätzen und Good Old Rock ’n Roll.
Big Movies, Big Picture, Big DigiCamp. Der Newsletter der Woche erzählt Großes.
Strategie, Videos, Soziale Nachhaltigkeit, Projektseminar, diversitäre Transformation, Change Camp in Essen, RKW-Podcast, WHAT THE JOB, Botschafter:innen, ‚Mit Julia auf den Punkt‘, zweite Runde #DSSCamp sind die Stichworte einer sehr emotionalen Woche. #Lovemyjob
Was soll das mit der ‚konstanten Überkommunikation‘?, DATEV-Ökosystem von KLARTAX bis zum Lernpfad Digitales Ökosystem, DevOps Open Review und Team DigiCamp in Vorbereitung des 13. DigiCamps sind Elemente der Wochenschau.
Nachdenken über Sinn und Unsinn von Fragebögen, Community erleben, über Lernheld:innen, die perfekte Lernumgebung, diversitäre Transformation, Recap des KanzleiCamps, Botschafter:innen Community, CoPCat, Open Space Experiment und ‚Glück ist, wenn der Bass einsetzt.‘
„Wir führen heute anders“ beschreibt Armin Hampel auf dem KanzleiCamp in einer anregenden Session von Annett Bemmann die Veränderungen in der Zusammenarbeit in den Kanzleien. Eines meines Highlights in einer intensiven Woche.
Fit für die Zukunft auch durch Plattformen organisationalen Lernens, die richtigen Menschen im passenden Raum für produktives Wirken und jede Menge Impulse in Sachen Ökosystem und KI.
Eine Woche mit einem großen Grund zum Feiern, einem bewegten Blick in die Zukunft und einem Interview zum Thema digitales Ökosystem‘.